Logo Lpb
186 Treffer:
121. Ein feiner Kerl - einer von uns. Szenen, Texte und Lieder zum Gedenken an Max Tschornicki  
Karten für die Inszenierung des Chawwerusch-Theaters, der Landauer Liederleute und Sieglinde Eberhart am Sonntag, 13. April, 19 Uhr in den Kammerspielen Mainz sind ab sofort erhältlich.  
122. Ausstellung "Carlo Mierendorff - Atmosphare Weimar"  
…Vom 10. Mai bis 17. Juli 2016 präsentieren Förderverein Projekt Osthofen e.V. und Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz die eigens für die Gedenkstätte konzipierte Ausstellung in der Gedenkstätte KZ…  
123. "Anne Frank und all die anderen ..." - Eine Kinder- und Jugendbuchausstellung über Schicksale im Nationalsozialismus  
Die von Schülerinnen und Schülern gestaltete Ausstellung ist vom 10. Juni bis zum 4. August 2013 in der Gedenkstätte KZ Osthofen zu sehen  
124. „Kinder über den Holocaust“ – Theaterpadagogische Fortbildung für Lehrkrafte und Multiplikatoren  
Am Donnerstag, 08. Oktober 2015 von 10 bis 17 Uhr in der Gedenkstätte KZ Osthofen mit der Historikerin Elisabeth Kohlhaas un der Theaterpädagogin Bettina Frank  
125. Bildungsangebote  
Der historische Abstand zu den menschenverachtenden Gräueltaten der Nazi-Zeit wird zunehmend größer. Schon die heutige Elterngeneration kennt die Ereignisse nur noch vom Hörensagen; für Jugendliche  
126. Vortrag und Lesung zur Erinnerung an den Widerstandskampfer Ludwig Schwamb und an seine Frau Elisabeth aus Undenheim  
Freitag, 23. Januar 2015, 18 Uhr in der Gedenkstätte KZ Osthofen mit Dr. habil Stephanie Zibell und Gaby Reichardt  
127. Wanderausstellung „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“ wurde in Worms und Osthofen eröffnet  
… Bildung Rheinland-Pfalz, die Gedenkstätte KZ Osthofen/NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz, der Förderverein Projekt Osthofen e.V. sowie der Helferkreis Asyl Worms e.V., daneben zeichnen zahlreiche Partner…  
128. Hoher Besuch aus der Prafektur in Metz in der Gedenkstatte KZ Osthofen  
Am Donnerstag, den 8.10. 2015 besuchte Elise Bas, Madame la Sous-Préfete et Directrice de Cabinet de M. le Préfet der Region Lothringen, aus Metz die Gedenkstätte KZ Osthofen, um sich über die  
129. Ausstellung „ erfasst, verfolgt, vernichtet – Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus  
… 14. Januar bis 13. März 2016 präsentieren Landeszentrale für politische Bildung, Landtag Rheinland-Pfalz und Förderverein Projekt Osthofen e.V. die Ausstellung der DGPPN über Kranke und behinderte Menschen im…  
130. Einladung zur Veranstaltung in der Gedenkstatte SS-Sonderlager/KZ Hinzert am 29.01.2017  
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus  
Suchergebnisse 121 bis 130 von 186
rlp-logo
Logo Rlp