SWR Aktuell Rheinland-Pfalz berichtet am 19. September 2020 anlässlich der Internationalen Gedenkfeier in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert über die Veranstaltung selbst, speziell das Gedenken der Luxemburger, und neue Entwicklungen in der Gedenkarbeit, u.a. die geplante Errichtung eines neuen Gebäudes zur Erweiterung der Gedenkstätte ab Frühjahr 2021.
Die Gedenkveranstaltung fand dieses Jahr vollständig im Freien unter Einhaltung der gelteneden Hygienevorschriften statt. Sie begann mit einer Messe, organisiert von der luxemburgischen Amicale des Anciens de Hinzert (Freundeskreis der ehemaligen Hinzert-Häftlinge), und umfasste zudem Redebeiträge von Bernhard Kukatzki (Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz) und Beate Welter, Leiterin der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert).
Der Direktor der Landeszentrale erwähnte in seinen Ausführungen auch die seit Oktober 2019 bestehende offizielle Kooperation mit der Universität Trier, die die zuvor punktuell vorhandene Zusammenarbeit auf eine neuen Grundlage gestellt hat und so auch dafür Sorge trägt, dass Forschungsergebnisse noch schneller und systematischer in die politische Bildungsarbeit des Landes Rheinland-Pfalz einfließen können. (FGT)
Schauen Sie sich hier gerne den Filmbeitrag vom 19.09.2020 ∙ SWR Aktuell Rheinland-Pfalz ∙ SWR Rheinland-Pfalz an.